Thomas
Wirklich tolles Produkt. Jeder wollte damit spielen. Selbst meine Großmutter, der ich das Teil schenkte und bangte, ob sie es annehmen würde, war sofort bereit, es auszuprobieren und es funktioniert gut und sofort. Für flachwurzelnde Unkräuter ebenso wie für die eigentlich fiesen tiefwurzelnden. Tolles Produkt. Idiotensicher, gut verarbeitet und regelrecht sexy - jeder will damit spielen. Hätte ich nicht erwartet.
Wie lange der Kunststoff hält, wird sich zeigen.
Michael
Habe mir den Unkrautstecher von Fiskars für meinen Garten gekauft, da sich in letzter Zeit unheimlich viel Löwenzahn und ähnliches Unkraut im Gras bei mir angesammelt hat...
Das Ergebnis war super. Viele Löwenzahn haben ich komplett mit tiefer Wurzel rausgezogen bekommen, bei andere sind Teile der Wurzel in der Erde stecken geblieben . Kann ja nicht immer klappen. aber sollte das Unkraut für längere Zeit weghalten. Unschön ist allerdings, die kleinen Löcher im Rasen, die dann zurückbleiben. Aber das lässt sich nicht vermeiden...
Funktion und Bedienung: einfach und sehr schnell...
Bei Brennnesseln hat das Gerät kleine Probleme, da die Wurzel oft zur Seite wachsen und dann nur schwer zu fassen sind...
Michael
Ein Kumpel empfahl mir dieses Teil für meinen Garten. Leider hab ich jetzt nicht den absoluten Standardgarten, da dieser teils sehr steinig ist und da natürlich der Unkrautstecher dann nicht tief genug in die Erde kommt, somit wird es dann natürlich auch schwierig den Löwenzahl ordentlich rauszuziehen.
Aber an guten Stellen funktioniert das Teil problemlos. Auch Disteln entfernt das Teil problemlos.
Macht mega Spaß seinen Garten Löwenzahnfrei zu machen, auf herkömmliche Art und Weise hätte ich dafür ewig gebraucht.
Fabian
Der Unkrautstecher ist sehr hilfreich und funktioniert wirklich kinderleicht. Man sollte aber unbedingt direkt Erde und Grassamen griffbereit haben um sofort die Löcher wieder zu schließen. Die Löcher sind circa 1 auf 1 cm groß und ungefähr 5 cm tief, aber die Wurzeln werden nahezu restlos entfernt.
Ich habe am ersten Tag etwa 2 Eimer voll mit Unkraut entfernt und es traten keine Probleme auf. Die Haltbarkeit wird sich noch zeigen.
Manuela
Wer kennt es nicht?
Disteln im Garten sehen unschön aus und sind verdammt mies zu entfernen.
Doch dank diesem Unkrautentferner bekommt man sämtliche Art von Unkraut inklusive Wurzeln aus dem Boden gerissen.
Alle meine Leute waren so fasziniert davon, sodass ich noch nicht einmal selber das Unkraut entfernen musste , da alle das Teil mal austesten wollten
Marta
Was für eine Spitzen Erfindung. Über dem Löwenzahn die Zangen in die Erde drücken, mit dem Fuß unten auf den Halter stellen und das Gerät zur Seite drücken. Die Zangen greifen das Unkraut und ziehen spielend heraus. Meine Mutter stellte schon Rekorde an Wurzellängen auf. Bis zu 60 cm sind diese lang, Wahnsinn. Viele reißen auch ab, je nach dem Boden. Wer nun seinen Garten Unkrautfrei haben möchte und sich nicht Mühevoll Bücken möchte, für den ist der Unkrautstecher die erste Wahl. Wer den Bienen und Insekten sowie unserer Natur etwas gutes tun möchte, der lässt alles schön blühen:-)
Kai
Bis jetzt mehrfach in Verwendung, hält der Unkrautstecher was er verspricht. Die Entfernung von Löwenzahn funktioniert damit wirklich kinderleicht (und das ist sein Hauptverwendungszweck), aber auch andere Unkräuter mussten schon daran glauben. Wir haben eher harten Boden, da wird es an manchen Stellen schwierig, wenn der Boden trocken ist, aber das lässt sich ja leicht ändern. Top-Produkt
Philip
Ich habe das Ding bei einem Freund gesehen und ihn anfangs etwas "belächelt" wofür man denn solch einen Unsinn braucht - bis ich es selbst ausprobiert habe.
Das Teil ist wirklich unglaublich gut und hilfreich - und vor allem: ES FUNKTIONIERT!
Vor allem lästiges Unkraut lässt sich sehr einfach und rückenschonend entfernen. Ein gutes Beispiel ist hier der Löwenzahn - lange Wurzel, die schnell abreißt, wenn man ihn versucht mit der Hand zu ziehen. Und kurze Zeit später - er wächst wieder an selber Stelle :(
Mit dem Unkrautstecher einmal mittig angesetzt, eingedrückt und durch einfaches leichtes Kippen des Gerätes gezogen - komplett mit ganzer langer Wurzel. Man wundert sich wie tief solch ein kleines unscheinbares Pflänzchen doch sein kann. Und mit einem Handgriff ist das gezogene Unkraut auch gleich von der Spitze entsorgt. Im Endeffekt muss man sich nicht einmal die Hände dreckig machen!
Absolute Kaufempfehlung! :)
Uwe
War am Anfang sehr skeptisch ob der Unkrautstecher wie beschrieben funktioniert. Ich muss sagen, einfach top. Da ich mehr eine Unkrautwiese als Rasen habe, wurde der Artikel sehr gründlich ausprobiert. Er schaffte Wurzeln mit einer Länge von bis zu 40cm. Am einfachsten lassen sich die Unkräuter ausstechen, wenn der Boden feucht ist. Die Löcher richten sich nach der größe des Unkrautes. Mal etwas größer oder mal etwas kleiner. Mich stören sie nicht, da sie nach einiger Zeit weg sind. Habe den Kauf nicht bereut.
Otto
Ich bin begeistert von dem Gerät. Bisher habe ich mich mit den tiefwurzelnden Unkräutern abgemüht, kaum hat man den Löwenzahn soweit es geht heraus bekomme, wuchert er aus seiner Wurzel wieder hoch. Der Stecher zieht wirklich von ganz tief unten heraus, ich kann endlich wieder die Oberhand im Garten gewinnen. Dazu hat der Unkrautstecher eine Bedienung, die man auch ohne Lesen der (sehr) kurzen Anleitung innerhalb von wenigen Augenblicken verstanden hat.
Einen Punkt Abzug weil man aufpassen muss, dass man am Ende nicht einen Garten voller Löcher hat. Etwas Geschick ist nötig, sonst zieht man auch etwas viel Erde jedes Mal mit.
Sabine
Disteln und Löwenzahn sind sicherlich nützliche Pflanzen und brauchen in unserer bebauten Umgebung auch ihren Platz. Es gibt aber Stellen, wo man sie einfach nicht haben möchte. Der Unkrautstecher erleichtert uns diese Gartenarbeit doch sehr. Dank der "Pump Action" lassen sich die Störenfriede auch direkt in die Tonne verfrachten, ohne dass man immer rumfummeln muss. Sehr empfehlenswert!
Martin
Fiskars ist eine Marke auf die man sich noch verlassen kann.
Absolut TOP Gerät. Das Unkraut ziehen macht richtig Spaß. Total Rückenschonend.
Für jeden Gartenliebhaber zu Empfehlen der dem Unkraut den Kampf ansagen will.
Super einfache Bedienung. Tolle Anleitung.
Und wie oben schon genannten, super tolle Marken Qualität.
Gerät hat bei mir schon ca. 200 Stunden auf der Uhr und Funktioniert wie am ersten Tag.
Mariane
ERSTER EINDRUCK
✔️ Kurzer Stil
✔️ Wirkt von der Qualität gut
✔️ Einfache Handhabung
IM ALLTAG
wir haben ein Haus gekauft und der gesamte Rasen ist voll mit Löwenzahn. In unserem alten Haus haben wir ihn noch klassisch mit einem Handgerät ausgestochen. Das ging jedoch sehr in den Rücken und war nervig. Dieses Gerät hier ist zwar recht kurz und könnte gerne längeren Stil haben, aber trotzdem ist der Rücken nicht so geplagt. Die Bedienung ist ein Kinderspiel. Griff, so nenne ich es mal hochziehen, in der Mitte vom Unkraut ansetzen, Fuß auf das Fussstück und ziehen. Es geht super schnell und wenn man den Rhythmus raus hat, schafft man eine Menge. Wir haben innerhalb von einer Stunde die gesamte grüne Tonne gefüllt.
WÜRDE ICH ES WIEDER KAUFEN
Ja, definitiv. Erleichtert die Arbeit ungemein und ist kinderleicht.